Klein aber erfolgreich: Die junge Wettkampfmannschaft des SC „Gut Naß“ ging beim Schwimmfest in der Nachbarstadt Neuenrade mit sechs Teilnehmern an den Start. Die Altenaer errangen dort neun Medaillen. Allein mehr als die Hälfte davon bekam Michael Groß umgehängt. Er holte sich eine Gold- und vier Bronzemedaillen.

Einen Sieg in seinem Jahrgang feierte Michael über 100 m Freistil in der Zeit 2:00,54. Bronze gab es für ihn über 50 m Brust, Rücken, Freistil und Schmetterling. Dabei erzielte er Zeitverbesserungen in zwei Disziplinen. Allein über die Rückenstrecke war er in 1:03,37 um sieben Sekunden schneller als bisher.Die Goldmedaille holte sich auch Melissa de Wall in ihrem Jahrgang 1999. Sie schwamm die 100 m Schmetterling in der Zeit von 1:45,99. Über 100 m Rücken verfehlte sie mit einem vierten Platz knapp den Sprung auf das Treppchen.

Zu den Medaillengewinnern zählten ebenso die beiden ältesten Teilnehmer im Team, Jan Wolzenburg und Tim Goebel. Der 14-jährige Jan Wolzenburg wurde zweimal Dritter, und zwar über 50 m Rücken und 50 m Schmetterling. In beiden Wettbewerben konnte er sich um zwei bzw. drei Sekunden auf 0:40,23 (Rücken) und 0:41,22 (Schmetterling) verbessern. Der 16-jährige Tim Goebel holte sich Bronze im 50-m-Brustschwimmen. Mit 0:46,16 bliebt er allerdings eine halbe Sekunde über seiner Bestzeit.

Julia Goebel und Catalina Rix-Mendoza starteten im Jahrgang 2001. Sie gehören damit zu den jüngsten Schwimmerinnen im „Gut Naß“-Team. Catalina erhielt für ihre Leistungen über 50 m Rücken, Schmetterling und Freistil je eine Urkunde. Julia konnte sich trotz widriger Witterungsverhältnisse beim kraulen über die 50 m Strecke um zwei Sekunden verbessern. In der Zeit von 0:54,03 landete sie im Mittelfeld.
Am Samstag und Sonntag will das „Gut Naß“-Team im Dahler Freibad sein Können gegen eine Konkurrenz aus 14 Vereinen erneut beweisen.