Am 30.11. wurden die Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften des Jahres 2013 des SC Gut Nass im Rahmen eines adventlichen Kaffeetrinkens im Gemeindezentrum Mühlendorf geehrt. Zunächst wurde in gemütlicher Runde das von den Eltern reichhaltig bestückte Buffet geplündert, bevor Thilde Kesselbauer, die erste Vorsitzende des Vereins, sich den Sportlern zuwandte.

urkunden2013_1

Sie übergab ca. 50 Kindern und Jugendlichen persönlich die Urkunden und fand für jeden Einzelnen die passenden Worte. Lob und Anerkennung für die erbrachten Leistungen sollen die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer ermutigen weiter zu trainieren und am Vereinsleben teilzuhaben. Vier Jungen und zwei Mädchen nahmen im Jahr 2013 zum ersten Mal an den Vereinsmeisterschaften teil und starteten daher zunächst auf den 25m Strecken. Dabei trauten sich alle schon an zwei Disziplinen, nämlich Brust und Freistil, heran. Zelda Kakoschky (Jahrgang 2007) hatte sogar gerade erst ihr Seepferdchen-Abzeichen bestanden und traute sich schon zwei Mal an den Start. John Dobrinsky (Jahrgang 2005) absolvierte  mit Rücken sogar noch eine dritte Disziplin.

urkunden2013_2

Aber auch die Leistungen der größeren Kinder konnten sich sehen lassen. Neben den Urkunden erhielten alle Kinder noch ein kleines Präsent. Beleuchtung für die Schultaschen, eine kleine Taschenlampe und natürlich für jeden ein passend duftendes Duschgel sorgten zusätzlich für Vergnügen bei den Kindern, während die Eltern die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein nutzten. Und weil man im Verein auch sonst gern einmal Zeit miteinander verbringt, ging es für den „harten Kern“ nach dem Abwasch und Aufräumen im Gemeindehaus weiter in eine von einigen Mitgliedern auch nach Wettkämpfen gern einmal aufgesuchte Altenaer Pizzeria, wo Jung und Alt noch bis spät in den Abend zusammen blieben und feierten.

In diesem Jahr startet die Jugendmannschaft de SC Gut Nass Altena noch einmal in Plettenberg beim ersten Internationalen und 44. Jahrgangsschwimmfest des SV Plettenberg 1951 e.V., bevor dann die Wettkämpfe für das nächste Jahr geplant werden.