Die „Gut Naß“-Vorsitzende Thilde Kesselbauer hat einen neuen Stellvertreter: In der Jahreshauptversammlung unseres Vereins, am Samstag, 22. Februar 2014,  im Haus Pilling wurde Maik Dobrinski zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Seine Wahl war dadurch möglich geworden, indem die bisherige Stellvertreterin von Thilde Kesselbauer, Gerhild de Wall, das Amt zur Verfügung gestellt hatte.

jhv2014_1

Der neue Vorstand des SC „Gut Naß“

Der etwas über 40-jährige Maik Dobrinski war bisher durch seine Leistungen als aktiver Schwimmer im SC aufgefallen. Er hat sich seit einiger Zeit an einigen Wettkämpfen beteiligt. Außerdem hat er in Staffelwettbewerben die Seniorenmannschaft verstärkt und diese durch seinen Einsatz mit zum Erfolg geführt.

Ansonsten standen am Samstag nur die  ersten Amtsträger zur Wahl.  Versammlungsleiter Karl Heinz Krege konnte schon gleich Thilde Kesselbauer zur Wiederwahl als 1. Vorsitzenden gratulieren. Geschäftsführerin bleibt Bärbel Opderbeck.  Die Kasse wird von Gabi Breuer weiter verwaltet. Erstmals konnte der Posten des Schwimmwarts wieder besetzt werden. Er wird von der bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Gerhild de Wall bekleidet. Ihr zur Seite steht als Fachwartin für Breitensport und Trainerin Sandra Lehr.

Wiederwahl erfolgte in Abwesenheit auch für Harald Groß als Gerätewart wie für Lothar Engler (Seniorenwart) und Ingrid Kottkamp (Frauenwartin).

jhv2014_2

Vorsitzende Thilde Kesselbauer und ihr Stellvertreter Maik Dobrinski

In ihrem Rückblick ging Thilde Kesselbauer noch einmal auf die Ereignisse des Jahres 2013 ein. Hier stand die Feier des 90. Stiftungsfestes im Vordergrund ihres Berichts. Sie ging aber auch kurz auf das Sportgeschehen ein, wobei sie den Eifer der Nachwuchs- und der Wettkampfschwimmer wie die Erfolge der „Gut Naß“-Senioren heraustrich.

Näher gingen dann Sandra Lehr und Lothar Engler auf den sportlichen Bereich ein. Sandra Lehr lobte den Zusammenhalt der jungen Wettkämpfer und die Unterstützung durch deren Eltern. Engler zählte im Einzelnen die vorderen Plazierungen der „Gut Naß“-Senioren bei Meisterschaften im Kreis, Bezirk und Verband wie den deutschen und europäischen Masters auf. Jochen Losigkeit berichtete, dass die beiden Angebote im Gesundheitssport guten Anklang fänden.

Mit frischer Kraft soll es nun im 91. Jahr seit der Gründung für unseren Club weitergehen. So will Jochen Losigkeit
mit einer größeren Mannschaft am 24. August zum Aquarunning nach Köln fahren. Am 30. August richtetet „Gut Naß“ die Stadtmeisterschaften im Schwimmen aus. Seine Vereinsmeisterschaften führt der Club am 27. Juni (lange Strecken),  24. und 31. Oktober wie 7. November durch. Die Übergabe der Urkunden und Pokale findet in einer Feierstunde am 6. Dezember im Bürgerhaus in Mühlenrahmede statt.

Das Jahrgangsschwimmen wird  am 14. und 15. Juni veranstaltet.
Die Termine der Senioren: 4. bis 6. April Deutsche Masters (lange Strecken) in Gera. 20. bis 22. Juni Deutsche Masters (lange Bahn) in Hannover.  24. bis 26. September Senioren-Vereinsfahrt.  Weitere Termine werden noch kurzfristig mitgeteilt.

Heinz Linke