Mit zwölf Startern konnte der SC Gut Nass Altena durchweg Plätze in den TOP 10 belegen. Insgesamt zwei erste, vier zweite, neun dritte, 13 vierte, neun fünfte, vier sechste, fünf siebte und einen neunten Platz konnte das kleine Team für sich verbuchen. Dabei erreichten die Schwimmer 37 Mal neue persönliche Bestzeiten bei denen sie sich von einigen Hundertsteln bis hin zu mehreren Sekunden selbst übertrafen. Bedenkt man dabei, dass einige der Jugendlichen nur ein Mal in der Woche trainieren, so wiegen diese guten Ergebnisse um so schwerer. Die Jugendtrainerinnen Sandra Lehr und Gerhid de Wall waren einmal mehr sehr stolz auf ihr Team und freuten sich mit den Jugendlichen über die tollen Erfolge.
Im einzelnen erreichten die Schwimmer folgende Ergebnisse:
- Lambrini Tatidou (Jg.2005) wurde ein Mal Zweite (100m Freistil), drei mal Vierte (50m Brust, 100m Rücken, und 50m Freistil) und einmal Sechste (50m Rücken). Auf den 100m Strecken startete die jüngste Schwimmerin des SC Gut Nass zum ersten Mal, ihre Zeiten konnte sie in allen Disziplinen noch verbessern, nur auf den 50m Brust blieb sie mit exakt einer Minute nur wenige Hundertstel unter ihrer Meldezeit.
- Julia Göbel (Jg. 2001) konnte einen zweiten (100m Lagen), einen sechsten (100m Freistil) und einen siebten Platz (100m Brust) erreichen und erzielte in allen Disziplinen neue persönliche Bestzeiten.
- Catalina Rix-Mendoza (Jg. 2001) wurde zweimal Dritte (100m Lagen und 50m Schmetterling) und zweimal Vierte (100m Brust und 100m Freistil) und erreichte auf allen 100m Strecken neue Bestzeiten.
- Dustin Dobrinsky (Jg. 2001) erzielte bei jedem Start eine neue Bestzeit. Er holte einen ersten (200m Rücken), drei vierte (100m Lagen, 200m Brust und 50m Brust) und zwei fünfte Plätze (100m Brust und 100m Freistil)
- Michael Groß (Jg. 2001) konnte in fünf Disziplinen neue Bestzeiten erschwimmen. Er wurde zweimal Dritter (400m Freistil und 200m Schmetterling), zweimal Fünfter (100m Brust und 200m Lagen) und einmal Sechster (100m Freistil)
- Lukas Landgraf (Jg. 2000) konnte vier Mal seine persönliche Bestleistung (50m Rücken, 200m Rücken, 100m Freistil und 50m Freistil) unterbieten. Er wurde zweimal Dritter ( 200m Rücken, und 200m Freistil), dreimal Vierter (50m Rücken, 100m Freistil und 100m Rücken) und einmal Siebter (50m Freistil).
- Ben Scheuermann (Jg. 2000) freute sich über einen vierten (50m Schmetterling) und drei fünfte Plätze (50m Rücken, 100m Lagen und 100m Freistil) und erzielte dabei drei neue Bestzeiten. Auf den 50m Schmetterling schwamm er auf die Hundertstel Sekunde genau seine alte Bestzeit von 0:45,58
- Jan Wolzenburg (Jg.1997) erreichte einen zweiten (50m Schmetterling) und einen dritten Platz (100m Freistil)
- Tim Göbel (Jg. 1995) erzielte neue persönliche Bestzeiten, sie reichten für Platz Sechs auf 100m Brust und Platz 7 auf 100m Freistil.
- Maik Dobrinsky (Jg. 72) konnte ebenfalls alle seine Bestzeiten unterbieten. Er wurde Fünfter auf 50m Brust und Siebter auf 50m Freistil.
- Melissa de Wall (Jg. 1999) wurde einmal Erste (50m Schmetterling, einmal Zweite (100m Rücken), zweimal Dritte (200m Schmetterling und 400m Freistil), einmal Vierte (200m Brust) und einmal Fünfte (50m Brust). Sie erfreute ihre Trainerinnen ebenfalls mit ausschließlich neuen Bestzeiten.
- Moritz Buczek (Jg. 95) startete auf jeweils 100m Brust und Freistil und erreichte jeweils neue Bestzeiten. In Brust erreichte er Platz 6, Freistil Platz 9.