Zwei Mannschaften aus Altena unter den Sportvereinen des Märkischen Kreises vom Landrat geehrt: In diesem Jahr wurden nur zwei Mannschaften aus Altena von Landrat für ihre überregionalen Erfolge in einer Feierstunde in Iserlohn geehrt: die Senioren-Freistilstaffel des SC „Gut Naß“ und das junge Voltigier-Duo Ossenberg-Engels/Gerdes vom Reitverein Altena.
Bei den Deutschen Kurzstrecken-Meisterschaften 2013 der Masters in Essen, hatten die Senioren des SC „Gut Naß“ ihr bisher tollstes Mannschafts-Ergebnis erzielt. Die 4x50m-Freistilstaffel gewann in der Klasse Ü240 die Bronzemedaille. In einer Zeit vom 2:27,52 verbesserten sich die vier Staffelteilnehmer Uwe Wagner, Heinz Linke, Maik Dobrinsky und Klaus Stroebel im Kampf mit den besten Senioren-Schwimmern in Deutschland um fast sechs Sekunden gegenüber ihrem letzten Start. Für diese Leistung erhielten die vier Schwimmer am Freitag aus den Händen des Landrats Thomas Gemke eine Ehrenmedaille mit Urkunde.
War diese Plazierung auch das herausragende Ergebnis für den SC „Gut Naß“ bei den Meisterschaften, so gab es noch einige schöne Einzelerfolge für die Altenaer Oldies, die bei der Ehrung in Iserlohn jedoch keine Berücksichtigung fanden. An erster Stelle ist hier nochmals Klaus Stroebel zu nennen: Der Vielseitigkeitssportler (Fußball, Radfahren und Schwimmen) zeigte erneut in den verschiedenen Schwimmdisziplinen eine Klasse.
Stroebel ging in Essen erstmals im Lagenschwimmen an den Start und kam über die 100m-Strecke einer Zeit von 1:50,38 prompt auf dem sechsten Platz. Noch zwei weitere Mal belegte er Platz sechs.
Seniorenwart Lothar Engler (AK 70) war der drittälteste Teilnehmer aus Altena. Er kam über 50 m Brust auf Platz elf. Ebenfalls die Bruststrecke absolvierte Bärbel Opderbeck (AK). Sie schlug nach 0:49,05 an, wobei sie sich gegenüber ihrer zuletzt geschwommenen Zeit um einige Zehntel verbessern konnten.
Uwe Wagner musste sich in seiner Altersklasse 55 in zwei Wettbewerben (50m-Schmetterling und 50m-Freistil)mit dem ehemaligen Weltrekordler und Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele von 1976 in Montreal, Peter Nocke (Wuppertal), auseinandersetzen. Im Sprint gewann der Olympiateilnehmer in 0:26,36. Der Altenaer benötigte über etwas über 30 Sekunden.
Die erfolgreiche Freistilstaffel bereitet sich derzeit auf die Deutschen Meisterschaften der Masters, die von 20. bis 22. Juni in Hannover ausgetragen werden, vor. Dort hoffen die „Gut Naß“-Senioren auf einen ähnlichen Erfolg.