Vier Schwimmer und Schwimmerinnen aus der Burgstadt konnten am Wochenende die Atmosphäre einer großen internationalen Veranstaltung schnuppern: Sie waren beim Schwimmfest in Werdohl dabei. Unter den rund 400 Wettkämpfern aus 25 Vereinen aus ganz Deutschland wie den Niederlanden, Belgien und Polen steigerten sich die vier „Gut Naß“-Schwimmer zu besonders guten persönlichen Leistungen. Am erfolgreichsten war der mit 17 Jahren älteste Teilnehmer aus Altena, Matthias Groß.
Trotz erheblichem Trainingsrückstand schwamm er drei neue persönliche Bestzeiten und holte sich bei vier Starts zwei Silbermedaillen über 50 m Schmetterling in 0:32,41 (bisher 0:32,71) und 50 m Brust in 0:42,62. Über 50 m Freistil schraubte er seine Bestleistung von 0:29,53 auf 0:28,72, was den siebten Platz unter 17 Startern in seinem Jahrgang bedeutete.
Bei der internationalen Konkurrenz hatten es die drei weiteren „Gut Naß“-Schwimmer schwer, sich auf den vorderen Rängen zu plazieren. Mit 0:49,30 glänzte jedoch der zehnjährige Michael Groß mit einer persönlichen Bestzeit über 50 m Freistil. Die gleichaltrige Jana Lea Cappellacci war über 50 Meter Brust mit 0:57,47 gleich drei Sekunden schneller als bisher. Und die zwölfjährige Melissa Martine de Wall konnte sich über 200 m Schmetterling sogar um 20 Sekunden auf 3:54,19 steigern.