Der SC Gut Naß Altena holte acht Medaillen bei insgesamt  31 Platzierungen unter den ersten 10 bei den 5. Kreismeisterschaften der kurzen Strecken, die am Sonntag beim 29. Jahrgansschwimmfest des TuS Neuenrade ausgerichtet wurden. Fünf Zweite und drei Dritte Plätze in der Wertung bei den Kreismeisterschaften waren ein akzeptables Ergebnis für die Schwimmer des Teams, die ja erst am Freitag zuvor die langen Strecken bei ihren eigenen Vereinsmeisterschaften absolviert hatten und nun im Regen auch zwischen den Läufen schon mal „gut nass“ wurden. Auch in der Jahrgangswertung erzielten die Gut Nass Akteure mit neun Madaillenplätzen und 25 Platzierungen zwischen dem Vierten und Zehnten Platz gute Ergebnisse.

neuenrade2014

Bei recht kühlem und regnerischem Wetter machten es sich die Schwimmer so weit es eben ging zwischen den Läufen gemütlich und gaben ihr Bestes. Sechs von ihnen gelang es immerhin noch ihre persönlichen Bestzeiten zu unterbieten. Den größten Erfolg erzielten diesmal Vater Maik und Sohn Dustin Dobrinsky. Der Vater erzielte mit einer neuen persönlichen Bestzeit den ersten Platz in der AK 40 auf 50m Freistil was dem 16. Platz in der Wertung der Kreismeisterschaften der Jahrgänge 1996 und älter entsprach. Auf den 100m Brust kam er ebenfalls mit einer neuen Bestzeit auf den zweiten Platz.

Sohn Dustin konnte in den Disziplinen 100m Rücken, 50m Schmetterling und 50m Freistil gleich drei mal seine Meldezeit unterbieten. Auch Michael Groß gelang es drei Mal seine Zeiten zu verbessern: auf den 50m Rücken, den 50m Freistil und den 200m Lagen. Bei den 200m Lagen reichte es sogar für einen Dritten Platz – die Gleiche Platzierung erzielte auch Teamkameradin Catalina Rix Mendoza in dieser Disziplin in ihrem Jahrgang. Sie unterbot ihre Zeit auf 50m Freistil um einige Hundertstel. Moritz Buczek konnte seine Zeiten auf 50m Freistil und 100m Brust knapp verbessern. Ben Scheuermann zeigte Steigerungen auf 50m Rücken und 200m Lagen. Er wurde auf den 200m Lagen sogar Zweiter.

Dieses war der letzte Wettkampf, bei dem das Team vor den Ferien antrat. Weiter geht es dann nach den Ferien im September beim Internationalen Schwimmfest in Werdohl, für das schon am Montag weiter fleißig trainiert wurde.