Mit sieben Schwimmerinnen und Schwimmern stellte der SC „Gut Naß“ eine der kleinsten Mannschaften beim Wettkampf in Werdohl. Das konnte aber die Erfolge des jungen Teams nicht schmälern: Die Aktiven aus der Burgstadt errangen sieben goldene, vier silberne und ebenso vier bronzene Medaillen.
Erfolgreichster Teilnehmer bei „Gut Naß“ war diesmal Michael Groß. In seinem Jahrgang 2001 kam er zu zwei Siegen und zwei zweiten Plätzen. Seine Siege schwamm er über 100 m Rücken und 200 m Brust ein. Zweiter wurde er jeweils über 100 m und 100 m Brust. Bei den Mädchen war Melissa de Wall (Jahrgang 1999) kaum weniger erfolgreich: Sie bekam eine Gold- und zwei Silbermedaillen. Gold holte sie sich auf der 200-m-Schmetterlingsstrecke.
Tim Göbel (Jahrgang 1995) war der älteste Wettkämpfer im Team der Altenaer. Auch er konnte an seine bisherigen Erfolge anknüpfen und bestieg in Werdohl zweimal die höchste Stufe des Treppchens. Er schwamm die 100 m Brust in 1:40,03 und die 100 m Freistil in 1:25,54. Ebenso kam sein um zwei Jahre jüngerer Vereinskamerad Jan Wolzenburg über 100 m und 200 m Freistil zu zwei Siegen.
Nachwuchsschwimmer Lukas Landgraf (Jahrgang 2000) ging erstmals über 100 m Freistil an den Start und wurde prompt mit einer Bronzemedaille belohnt. Zweimal Bronze gab es für Catalina Rix-Mendoza (Jahrgang 2001). Sie schwamm die 200 m Freistil in 3:54,50 und die 100 m Brust in 2:01,48. Im gleichen Jahrgang ging Vereinskameradin Julia Göbel erstmals über 100 m Freistil an den Start und konnte mit 1:50,78 ihre erste Zeitmarke auf dieser Strecke setzen. Alle Aktiven des SC „Gut Naß“ konnten seit dem letzten Wettkampf ihre Leistungen zum Teil erheblich verbessern. (HL)