Altena. Beim 30. Bergstadt-Schwimmfest in Lüdenscheid war die Ausbeute des SC „Gut Naß“ bei sechs Teilnehmern sehr beachtlich. Unter den Wettkämpfern aus 14 Vereinen konnten die Wasserratten aus Altena immerhin zweimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze erringen. Dazu brachten die Schwimmer noch eine Menge von Urkunden mit die Burgstadt. Zu den Medaillengewinnern gehörten Michael Groß, Melissa Martine de Wall und Jan Wolzenburg.
Mit seinen zwei Gold- und zwei Silbermedaillen war Michael Groß als Jüngster im Team der erfolgreichste „Gut Naß“-Teilnehmer. Michael gewann auf der 50-m-Strecke das Schmetterlings- und Rückenschwimmen in der Zeit von 1:18,60 bzw. 1:16,20. Zweite Plätze belegte er in seinem Jahrgang 2001 noch über 50 m Brust (1:07,16) und 50 m Freistil (0:58,76). Jan Wolzenburg kam neben seinem 2. Platz über Rücken noch auf einen 4. Rang über 100 m Freistil.
Bei den Frauen ragte Melissa Martine de Wall hervor. Sie bestieg in ihrem Jahrgang 1999 zweimal als Dritte das Treppchen. Die 50 m Schmetterling schwamm sie in 0:46,26 und die 50 m Freistil in 0:41,57. Ihre um drei Jahre ältere Schwester Amy Chantall verfehlte mit drei vierten Plätzen über Schmetterling, Rücken und Brust knapp einen Medaillenplatz.
Zum hoffnungsvollen Nachwuchs des SC „Gut Naß“ gehört Catalina Rix-Mendoza. In zwei Wettbewerben belegte sie im Jahrgang 2001 jeweils vordere Mittelplätze. Sie schwamm 50 m Brust in 1:01,13 und 50 m Freistil in 0:53,00. Mit ihren Leistungen in Lüdenscheid konnten vor allem die jüngeren Schwimmer ihre Zeiten verbessern. Ihnen guten Eindruck wollen sie nunmehr beim nächsten Wettkampf in Neuenrade wiederholen. Hl